Willkommen im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Wer die besondere Umgebung des Weltnaturerbes erkunden möchte, kann auf den markierten Wegen wandern.
Wer die besondere Umgebung des Weltnaturerbes erkunden möchte, kann auf den markierten Wegen wandern.
Wir haben für Interessierte einen Infopunkt eingerichtet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In einem der größten geschlossenen Walgebiete Deutschlands liegt heute ein Stück Weltnaturerbe. Der Grumsiner Forst ist Teil des 6.100 ha grossen Naturschutzgebietes „Grumsiner Forst-Rederswalde“. Mit 657 ha ist der Grumsin heute das größte Naturentwicklungsgebiet im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Das Welterbekomitee der UNESCO hat am 25. Juni 2011 entschieden die "Alten Buchenwälder Deutschlands" in die Liste des Welterbes einzuschreiben.
Unser Verein wird von Ehrenamtlichen organisiert, auf Anfrage bieten wir Besichtigungen des Kirchturms an. 150 Treffen auf die Kirchturmspitze beiten einen wunderschönen Ausblick über Teile des Grumsiner Forst. Der Verein organisiert regelmäßig interessante Konzerte und Veranstaltungen, Termine veroeffentlichen wir zeitnah auf dieser Webseite.